Darß-Festspiele 2023
Die Darß-Festspiele laden seit 2003 zu Theater und Konzerten auf dem Darß ein. Neben verschiedenen Episoden der „Darßer Schmuggler“, nach einer Erzählung des Darßer Heimatdichters Johann Segebarth, waren in den letzten Jahren auch Adaptionen bekannter Komödien zu erleben, wie „Pension Schöller“ oder „Dat Weiße Rössl“. Inhaltlich stehen die Inszenierungen immer im Bezug zur Pommerschen Küste. Seit 2013 werden Episoden nach dem Roman "Die Heiden von Kummerow" von Ehm Welk gespielt.
Unterstützt und gefördert von der Gemeinde Born!
Die Darß-Festspiele werden von der Kurverwaltung der Gemeinde Born in vielfältiger Art und Weise unterstützt. Dies reicht von der Hilfe bei Auf- und Umbauarbeiten der Bühne bis hin zur anteiligen finanziellen Förderung gemeinsam mit dem Landkreis Vorpommern-Rügen und dem Ministerium für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
„Das Gesicht, das spricht“. So zeigt sich eine sonderbare Grafik. Sie entstamm einem Lehrbuch für Stenographie, verfeinert mit Ohren aus Steno-Zeichen, die allerdings eher der Phantasie Martins und Ulrikes entspringen. Nachdem Martins Phantasie und Spökenkiekerie nach der Lektüre der Oper „Der Freischütz“ Besorgnis erregende Ausmaße erfahren hat und zu Verletzungen führte, entschließt sich Vater Grambauer, dem Jungen künftig jede Beschäftigung mit Romanen oder ähnlicher, die Phantasie beflügender Literatur zu verbieten. Martin solle lieber Zeitung lesen. Das würde ihn dann auch ein wenig politisch bilden und ihn von solchen Dummheiten abbringen. Er sollte sich irren. Denn Martin entdeckt im „Randemünder Anzeiger“ ein Inserat für Stenotopie-Lehrbücher. Die interessiert ihn sehr. Und das sollte Folgen haben …
Mit Unterstützung der Gemeinde Born und des Lions Club Ribnitz-Damgarten wurde 2017 eine neue Überdachung gebaut, die den gesamten Zuschaueraum überspannt. Die Besucher der Festspiele sitzen also bei Regen im Trockenen.
Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem Geschenk-Gutschein für die Aufführungen der Darß-Festspiele.
Die Geschenk-Gutscheine sind für alle Aufführungen der Darß-Festspiele gültig. Sie können Sie bei jeder Aufführung der Darß-Festspiele in der gebuchten Höhe einlösen. Sie können den Gutschein auch unkompliziert selbst ausdrucken und so auch kurzfristig ein unvergessliches Geschenk "zaubern".
Darß-Festspiele e.V.
Chausseestraße 64
18375 Born a. Darß
info@darss-festspiele.de
Tel.: 038234-55812